Bis zum Jahr 1999 mussten die Menschen auf Papier gedruckte Karten zur Navigation verwenden. Dann wurde die GPS-Technologie erfunden und in verschiedene Geräte wie Mobiltelefone integriert. Heute können Sie mit nur wenigen Klicks auf Ihrem Telefon Wegbeschreibungen zu jedem Ziel erhalten.
Beispielsweise enthält das Softwaresystem von Google alle Informationen zu Routen und Wegbeschreibungen auf der ganzen Welt und bietet die Navigation zum gewünschten Ziel.
Aber wie kommen APIs in dieses Bild?
Die Navigations-App von Google – Google Maps auf Ihrem Telefon sendet mithilfe einer API Anfragen an das Softwaresystem von Google, um Ihnen den schnellsten Weg zum Erreichen Ihres Ziels bereitzustellen. Unter Verwendung einer Reihe von Definitionen und Protokollen ermöglichen APIs zwei Softwarekomponenten zu kommunizieren und Informationen auszutauschen.
Laut MärkteundMärkte, wird der API-Management-Markt bis 5.1 voraussichtlich einen Wert von 2023 Milliarden US-Dollar haben, bei einer CAGR von 32.9 %.
Einführung in APIs
Was ist also eine API?
API steht für Application Programming Interface. Es handelt sich um eine Reihe von Programmiercodes, die die Datenübertragung zwischen einer Software und einer anderen ermöglichen. Es legt auch die Bedingungen des Datenaustauschs fest.
Jede Software mit einer bestimmten Funktion wird im Zusammenhang mit APIs als Anwendung bezeichnet. Sie können die API-Schnittstelle mit einer Dienstleistungsvereinbarung zwischen zwei Programmen vergleichen. Ein Programm fordert einen Dienst an, und das andere Programm antwortet mit dem angeforderten Dienst. APIs können Daten zwischen zwei Anwendungen automatisch aktualisieren.
Beispielsweise hilft die API-Integration der Fotogalerie Ihres Telefons, Daten automatisch in die Cloud hochzuladen. APIs können von Unternehmen effektiv genutzt werden, um verschiedene Systemvorgänge zu automatisieren.
Lassen Sie uns nun sehen, wie APIs funktionieren.
Wie funktionieren APIs?
Eine API erfüllt die gleiche grundlegende Aufgabe wie das Surfen im Internet. Anwendungen, die Anforderungen senden, werden aufgerufen Kunden, und Anwendungen, die antworten, werden aufgerufen Fertige Server, beziehungsweise. Der Client verwendet die API, um mit dem Server zu kommunizieren, wenn eine Ressource benötigt wird. Im Beispiel der Navigations-App ist die mobile App der Client und Google der Server. Dieser Vorgang des Datenaustauschs wird als ein bezeichnet API-Aufruf.
Jeder Server bietet API-Dokumentation zu seinen Kunden. Diese Dokumentation hebt die API-Vorgänge hervor, wie z. B. Datenanforderungen, effektive Nutzung, Integration und Änderungen, um die Anforderungen gemäß den Datenanforderungen anzupassen.
Sehen wir uns die Prozedur für jeden API-Aufruf an.
Im Folgenden ist das allgemeine Verfahren für jeden API-Aufruf aufgeführt:
- Der Client sendet eine Anfrage an den Server. Der Client formatiert die Anfrage gemäß der API-Dokumentation, damit der Server sie verstehen kann.
- Der Server empfängt die Anforderung, verifiziert die Identität des Clients und bestätigt, dass der Client berechtigt ist, diese Anforderung zu übermitteln.
- Der Server führt die Anfrage dann intern aus und holt sich die angeforderten Daten.
- Der Client erhält eine Antwort vom Server. Die Antwort an den Client gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war oder nicht, zusammen mit den angeforderten Informationen.
- Je nachdem, wie die Entwickler die APIs entwerfen, können sich die API-Anforderungs- und -Antwortdetails geringfügig unterscheiden.
Im Jahr 2020 veröffentlichte Slashdata ihre 19. Developer Economics Survey, das mehrere detaillierte Einblicke in die Verwendung von APIs durch Entwickler bietet. Laut Slashdata verwenden fast 90 % der Entwickler in gewisser Weise APIs. Sie brechen es noch weiter auf und finden:
- 69 % verwenden APIs von Drittanbietern
- 20 % verwenden interne oder private APIs
Was sind also Drittanbieter- und private APIs? Sie sind verschiedene Arten von APIs, die Programmierer verwenden.
Welche verschiedenen Arten von APIs gibt es?
Programmierer verwenden die folgenden fünf verschiedenen Arten von APIs:
- Private APIs: Sie sind hauptsächlich für den internen Gebrauch gebaut. Interne Verbindungen zwischen Systemen und Daten in einer Organisation verwenden private APIs, um Informationen auszutauschen.
- Öffentliche APIs: Diese sind für jedermann zugänglich. Öffentliche APIs erfordern je nach Client und Server möglicherweise eine Zahlung oder Autorisierung.
- Partner-APIs: Nur zugelassene Entwickler einer externen Organisation dürfen diese erstellen und verwenden, um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu unterstützen.
- Zusammengesetzte APIs: Zwei oder mehr verschiedene APIs kombiniert, um komplexe Systemanforderungen oder Verhaltensweisen zu adressieren.
- Web-APIs: Eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (Web API oder Web Service API) verbindet einen Webserver und einen Webbrowser. Während alle APIs Webdienste sind, sind nicht alle Webdienste APIs.
Basierend auf Architektur und Protokolle, APIs arbeiten mit den folgenden Methoden:
- SOAP-APIs: Es verwendet einfache Objektzugriffsprotokolle. Clients und Server verwenden XML zum Austausch von Nachrichten.
- RPC-APIs: RPC steht für Remote Procedure Calls. Der Client führt eine Funktion (oder Prozedur) auf dem Server aus, und der Server sendet dann die Ausgabe an den Client zurück.
- Websocket-APIsHinweis: Web-APIs, die JSON-Objekte zum Austausch von Daten verwenden, werden als Websocket-APIs bezeichnet. Client und Server können über eine WebSocket-API in beide Richtungen kommunizieren. Der Server kann über Callback-Nachrichten mit verbundenen Clients kommunizieren und ist damit effektiver als die REST-API.
- REST-APIs: Die am weitesten verbreiteten und anpassungsfähigsten APIs, die derzeit online verfügbar sind, sind die REST-APIs. Ein Client sendet eine Anfrage in Form von Daten an den Server. Der Server startet interne Prozesse gemäß der Anfrage des Clients und antwortet mit den erforderlichen Informationen.
Was sind die Vorteile von APIs?
Anwendungen werden dank APIs modularer. Entwickler können das Know-how anderer Anwendungen nutzen, indem sie APIs verwenden.
Wenn ein Unternehmen eine Anwendung erstellt, muss es nicht mehr das Rad in Bezug auf Kommunikation, Zahlungsabwicklung, Authentifizierung und Zuordnung erfinden. Entwickler können stattdessen die Funktionalität von APIs und die nahtlosen Plug-in-Fähigkeiten nutzen.
APIs ermöglichen die Kommunikation zwischen Anwendungen und Systemteilen über interne Netzwerke und das Internet und erleichtern den Zugriff auf Ressourcen. Sie spielen heute eine entscheidende Rolle bei Geschäftsinitiativen, um interne Anwendungen und Dienste für Kunden, Partner, Lieferanten und Dritte online verfügbar zu machen.
Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile von APIs aufgeführt:
- Anwendungen : Der Zugriff auf APIs sorgt dafür, dass Informationstransferprozesse zwischen verschiedenen Anwendungen flexibler werden.
- Reichweite: Mit APIs können Sie Anwendungsschichten erstellen, um Informationen an verschiedene Kategorien von Zielgruppen zu verteilen.
- Maßgeschneidert: Es kann als Lösung dienen, um unterschiedliche Benutzererfahrungen zu schaffen, indem Protokolle, Funktionen und Befehle an spezifische Anforderungen angepasst werden können.
- Wirkungsgrad: APIs ermöglichen eine effizientere Datenverteilung, wenn Inhalte automatisch veröffentlicht und gleichzeitig auf verschiedenen Kanälen verfügbar gemacht werden.
- Flexibilität: Einer der größten Vorteile von APIs ist ihre Fähigkeit, sich durch Datenmigration und Flexibilität der Dienste an Änderungen anzupassen.
Unternehmen haben immer neue Chancen. Dank APIs können sie die Bedürfnisse ihrer Kunden auf verschiedenen Plattformen erfüllen.
APIs in Vtiger CRM
Aufgrund dieser Vorteile passt Vtiger eine Kombination aus Vtiger Application Platform (VTAP) und APIs. Dies macht es den Kunden leicht, das CRM mit Integrationen nach ihren Bedürfnissen anzupassen und zu erweitern.
Wir haben auch unsere eigenen APIs für bestimmte Aufgaben entwickelt, z. B. das Erstellen eines Datensatzes, das Konvertieren eines Leads, das Hinzufügen von Aufgaben und mehr. Möchten Sie APIs sehen, die für verschiedene Funktionen verwendet werden? Schauen Sie sich unsere an REST-API-Handbuch um mehr zu erfahren.
Hier sind einige Anwendungsfälle für die APIs in Vtiger CRM:
- Integrieren Sie Slack in das CRM und posten Sie eine Nachricht an Slack-Kanäle aus dem CRM.
- Führen Sie eine E-Mail- oder Telefonvalidierung durch, wenn Sie die Daten in CRM eingeben.
- Holen Sie sich die neuesten Wechselkurse und wenden Sie sie beim Erstellen von Rechnungen oder Angeboten usw. an.
- Zeigen Sie Wetterdetails eines Kontakts oder Leads in Echtzeit an.
- Reichern Sie Kundendaten mit E-Mail-Adressen, Unternehmensdomänen und vielem mehr an.
Wussten Sie, dass Vtiger-Benutzer ihre eigenen APIs erstellen können? Probier das aus API-Designer von Vtiger CRM, mit dem Sie Ihre eigenen APIs erstellen können. Mit persönlichen APIs können Sie Ihr CRM anpassen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt hervorheben.